
Wir bringen frischen Wind in Ihr Team!
Wir bieten eine umfassende Rundum-sorglos-Lösung, die von der Visumsbeschaffung über bürokratische Prozesse bis hin zur Integration reicht. Unser Ziel ist es, Ihnen hochmotivierte Talente zu vermitteln, die Ihr Team bereichern und Ihr Unternehmen voranbringen.



Wir sichten Ihre Bewerbung, führen ein Interview mit Ihnen und erstellen darauf basierend ein anonymes Kandidatenprofil. Dieses leiten wir an interessierte Kunden weiter. Wenn das Unternehmen Sie kennen lernen möchte, vereinbaren wir einen Termin für das Vorstellungsgespräch und unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf das Gespräch. Sollten Sie und das Unternehmen an einer Zusammenarbeit interessiert sein, können Sie bei dem Unternehmen starten.
Eine erste Rückmeldung auf Ihre Bewerbung erfolgt innerhalb von 72 Stunden nach Bewerbungseingang. Danach prüfen wir die Bewerbung eingehend und schauen, welche Jobs passen könnten. Da wir dies sehr gewissenhaft tun, kann eine finale Rückmeldung auch etwas länger dauern. Fragen Sie gerne nach, wenn Sie bereits 2-3 Wochen warten.
Wir arbeiten mit namhaften Kundenunternehmen zusammen – Mittelständler, Großkunden und international agierende Unternehmen. Unser Anspruch an uns selbst ist es, immer die besten Jobs anbieten zu können.
Wenn Sie Ihre Berufsqualifikation anerkennen lassen wollen, müssen Sie einen Antrag stellen. Dafür müssen Sie den deutschen Referenzberuf kennen. Sie müssen wissen, wo Sie in Deutschland arbeiten wollen. In der Regel dauert der ganze Vorgang circa drei bis vier Monate, wenn Ihre Dokumente vollständig sind.
Ausländische Hochschulabschlüsse werden in Deutschland in der Regel nur dann anerkannt, wenn sie von einer staatlichen oder staatlich anerkannten Institution erworben wurden.
Das beschleunigte Fachkräfteverfahren dauert circa vier Monate.
Die Kosten sind für viele Anerkennungsinteressierte eine große Hürde: Das Anerkennungsverfahren kann bis zu 1.200 € kosten, in Einzelfällen auch mehr. Häufig kommen neben den Gebühren für das Verfahren Kosten für Übersetzungen, Beglaubigungen oder Qualifizierungen hinzu.
Beim beschleunigten Fachkräfteverfahren müssen Sie eine Bearbeitungsgebühr von 411 Euro bezahlen.
Folgende Kosten kommen noch auf Sie zu:
-Das Verfahren zur Anerkennung der ausländischen Berufsqualifikationen, ggf. die Erteilung einer Berufsausübungserlaubnis
-Das Visumverfahren im Ausland
Der Arbeitgeber bezahlt beim Abschluss der Vereinbarung die Bearbeitungsgebühr von 411 Euro. Allerdings bleibt die ausländische Fachkraft Gebührenschuldner. Der Arbeitgeber handelt auch in diesem Zusammenhang als „Bevollmächtigter“.
Zur Durchführung des beschleunigten Fachkräfteverfahrens muss ein konkretes Arbeitsplatzangebot für eine qualifizierte Beschäftigung vorliegen. Darüber hinaus ist es erforderlich, dass die Fachkraft über eine Qualifikation verfügt, die sie dazu befähigt, die vorgesehene Beschäftigung in Deutschland auszuüben. Wenn eine Blaue Karte EU beantragt werden soll, muss die Beschäftigung der Qualifikation angemessen sein. Im Falle einer angestrebten Berufsausbildung muss ein konkreter Ausbildungsplatz vorliegen.
Effiziente Behördengänge und kompetente Begleitung durch den gesamten Prozess
Visa Pro übernimmt für Sie die zeitraubenden Behördengänge und sorgt dafür, dass alle behördlichen Anforderungen erfüllt werden, damit Ihre neuen Mitarbeiter schnell und unkompliziert starten können. Wir leiten für Sie das Berufsanerkennungsverfahren bzw. das beschleunigte Fachkräfteverfahren ein, kümmern uns um alle notwendigen Anträge und stellen sicher, dass der gesamte Prozess reibungslos verläuft.
Bei Visa Pro profitieren Sie von unserer umfassenden Erfahrung und Expertise. Wir koordinieren alle Behördengänge und begleiten Sie bei jedem Schritt, um sicherzustellen, dass Sie die besten internationalen Talente für Ihr Unternehmen gewinnen. Die Dauer des Verwaltungsverfahrens wird durch gesetzlich festgelegte Fristen und vereinheitlichte Verfahrensschritte deutlich verkürzt, was deutschen Unternehmen einen planbaren Einreiseprozess bietet.
Wir finden die besten Talente für Ihr Unternehmen: Fachkräfte mit Berufsausbildung, akademischer Ausbildung oder Auszubildende.